56 Einträge
Hallo, ich hab nicht richtig nachgesehen. Sorry, den Januar-Termin habt Ihr ja schon vermerkt.
Grüße nochmal von Gisela
Grüße nochmal von Gisela
Hallo Ihr lieben "Vorturner", ich war jetzt schon mit verschiedenen Freundinnen in Offenbach dabei, und wir alle hatten jedes Mal richtig Spass. (Ich sag jetzt lieber nicht, wie alt wir sind)!!
Leider kann ich am 10.12. nicht dabeisein, deshalb denkt bitte dran, mir mitzuteilen, wann die nächste Veranstaltung im neuen Jahr stattfindet.
Übrigens: Den Bücherturm finde ich viel netter als das doch etwas unpersönliche Ledermuseum.
Und: Ich hätte auch nix gegen die Toten Hosen!!
Liebe Grüße von Gisela
Leider kann ich am 10.12. nicht dabeisein, deshalb denkt bitte dran, mir mitzuteilen, wann die nächste Veranstaltung im neuen Jahr stattfindet.
Übrigens: Den Bücherturm finde ich viel netter als das doch etwas unpersönliche Ledermuseum.
Und: Ich hätte auch nix gegen die Toten Hosen!!
Liebe Grüße von Gisela
Lieber Detlef,
ich war mit meiner Freundin schon mehrmals zum "Gute-Laune-Singen" und war immer begeistert! Die Mischung aus Schlagern,
Schnulzen, Oldies, Klassik, Volksliedern und auch Gassenhauern
war super gelungen und ließ bei allen Stimmung und gute Laune aufkommen.
Leider waren wir (und nicht nur wir) beim letzten Mal in Sprendlingen
ziemlich enttäuscht! :-(( Viele der ausgewählten Lieder passten, unserer Meinung nach, so gar nicht in das bisherige Konzept.
Die Lieder von Prinzen, Ärzten und toten Hosen ließen weder Stimmung noch Freude am Singen aufkommen!
Man kann es sicher nicht Jedem Recht machen, das ist schon klar.
Aber wir würden in Zukunft lieber wieder mit Begeisterung Lieder singen, die ins Ohr oder auch ans Herz gehen!
ich war mit meiner Freundin schon mehrmals zum "Gute-Laune-Singen" und war immer begeistert! Die Mischung aus Schlagern,
Schnulzen, Oldies, Klassik, Volksliedern und auch Gassenhauern
war super gelungen und ließ bei allen Stimmung und gute Laune aufkommen.
Leider waren wir (und nicht nur wir) beim letzten Mal in Sprendlingen
ziemlich enttäuscht! :-(( Viele der ausgewählten Lieder passten, unserer Meinung nach, so gar nicht in das bisherige Konzept.
Die Lieder von Prinzen, Ärzten und toten Hosen ließen weder Stimmung noch Freude am Singen aufkommen!
Man kann es sicher nicht Jedem Recht machen, das ist schon klar.
Aber wir würden in Zukunft lieber wieder mit Begeisterung Lieder singen, die ins Ohr oder auch ans Herz gehen!
Lieber Detlef, letzten Donnerstag war ich mit einer Bekannten, die ich überredet hatte mitzukommen, in Sprendlingen. Schade, dass die Stimmung nicht so heiter und mitreißend war, wie in Langen am 20.7. Die Lieder dieses Mal waren ungeeignet gute Laune aufkommen zu lassen. Jedes 2.Lied müsste ein Gassenhauer sein, auch wenn ich das an jeder Veranstaltung wieder singen "muss"!
Songs von den Ärzten, toten Hosen und Prinzen sind meiner Meinung nach völlig ungeeignet für so eine Veranstaltung.
Freue mich auf das nächste Mal, und danke für das Lied Good bye my love good bye, das war sehr schön und Du hast gemerkt. wie die Leute das "mitgeschmettert" haben. Z.B. Griechischer Wein kann ruhig jedes Mal dabei sein.
Diesen Eintrag schreibe ich auch im Auftrag meiner Mitsingerinnen.
Tschüss Fritzi
Songs von den Ärzten, toten Hosen und Prinzen sind meiner Meinung nach völlig ungeeignet für so eine Veranstaltung.
Freue mich auf das nächste Mal, und danke für das Lied Good bye my love good bye, das war sehr schön und Du hast gemerkt. wie die Leute das "mitgeschmettert" haben. Z.B. Griechischer Wein kann ruhig jedes Mal dabei sein.
Diesen Eintrag schreibe ich auch im Auftrag meiner Mitsingerinnen.
Tschüss Fritzi
Das 1. Wiesbadener Singen hat Riesenspaß gemacht, trotz der unangenehmen Nebenwirkung von 3 Ohrwürmern von äußerster Hartnäckigkeit! Ansonsten war mir persönlich die Tonlage durchgängig recht hoch angesetzt.
Lieder, die ich gern mal singen würde: Always look on the bright side of life (Monty Python)
Und gern auch Volkslieder oder einfachere "Kunstlieder" wie "Sah ein Knab" (wobei Ihre Version auf die Melodie von "Alle Vöglein sind schon da" auch klasse war!)
Lieder, die ich gern mal singen würde: Always look on the bright side of life (Monty Python)
Und gern auch Volkslieder oder einfachere "Kunstlieder" wie "Sah ein Knab" (wobei Ihre Version auf die Melodie von "Alle Vöglein sind schon da" auch klasse war!)
Gute-Laune-Singen in Wiesbaden: wunderschöne Räumlichkeit im "Fortepiano"; Aufgrund der Raumgröße fast schon private Atmosphäre . Die Stimmen der Frauen und (wenigen) Männern haben den Raum gefüllt. Unbeschwertes, lautes und aus voller Kehle singen war sehr gut möglich. Und ich, die nicht singen kann, habe mit Begeisterung und ohne Scheu 2 Stunden gesungen. Beschwingte und motivierende Moderation, schöne Liedauswahl,...es hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich werde am 15.10. wieder in Wiesbaden dabei sein. Vielen Dank an die Veranstalter. Tolle Initiative
Liebes Ensemble,
das war jetzt schon der zweite wunderschöne Abend, den ich mitgemacht habe. Abgesehen davon, dass ich nach dem Singen immer heiser bin, ist es eine tolle Veranstaltung. Die Auswahl der Stücke und der Mut, nach dem Gefangenenchor sofort La Bamba zu singen, hat mich begeistert. Mit "moderner Musik" werden wir ständig aus dem Radio und Fernsehen berieselt, aber die "ollen Kamellen" von gestern, oder auch mal ein schönes Volkslied sind passend für diese Veranstaltung. Und mit "Atemlos durch die Nacht" wart ihr ja geradezu aktuell. Es wird auch nicht leicht für euch werden, immer den Geschmack aller zu treffen. Ein Stück von Bill Ramsey (Die Zuckerpuppe) würde ich auch mal gerne singen. Gut gefallen hat mir die witzige und motivierende Moderation. Ihr macht das wirklich gut. Ich wünsche euch noch viele begeisterte Sänger und viel Erfolg. In Wiesbaden bin ich auch als Fan dabei.
das war jetzt schon der zweite wunderschöne Abend, den ich mitgemacht habe. Abgesehen davon, dass ich nach dem Singen immer heiser bin, ist es eine tolle Veranstaltung. Die Auswahl der Stücke und der Mut, nach dem Gefangenenchor sofort La Bamba zu singen, hat mich begeistert. Mit "moderner Musik" werden wir ständig aus dem Radio und Fernsehen berieselt, aber die "ollen Kamellen" von gestern, oder auch mal ein schönes Volkslied sind passend für diese Veranstaltung. Und mit "Atemlos durch die Nacht" wart ihr ja geradezu aktuell. Es wird auch nicht leicht für euch werden, immer den Geschmack aller zu treffen. Ein Stück von Bill Ramsey (Die Zuckerpuppe) würde ich auch mal gerne singen. Gut gefallen hat mir die witzige und motivierende Moderation. Ihr macht das wirklich gut. Ich wünsche euch noch viele begeisterte Sänger und viel Erfolg. In Wiesbaden bin ich auch als Fan dabei.
Sehr gut, Chris Bamberg,
genauso ging es mir dort auch. Bin auch Anfang 50 und kann mit den volkstümlichen Liedern (obwohl ich die meisten kannte) nichts anfangen.
Wo waren Queen, Herbert Grönemeyer usw.???
Lieber Rock und Pop als dieses Geträller.
Vielleicht ist es ja möglich, Veranstaltungen für unterschiedliche Altersklassen bzw. deutsch- oder englischsprachige Lieder anzubieten???
genauso ging es mir dort auch. Bin auch Anfang 50 und kann mit den volkstümlichen Liedern (obwohl ich die meisten kannte) nichts anfangen.
Wo waren Queen, Herbert Grönemeyer usw.???
Lieber Rock und Pop als dieses Geträller.
Vielleicht ist es ja möglich, Veranstaltungen für unterschiedliche Altersklassen bzw. deutsch- oder englischsprachige Lieder anzubieten???
Hallo!
Ich war am Mittwoch zum ersten Mal dabei in Sprendlingen. Vorab: Es hat mir großen Spaß gemacht, die musikalische Unterstützung war gut gelaunt und motiviert:) Aber: Ich hätte mir mehr neuere Stücke gewünscht... ABBA? Nena? Nichts in Sicht, die Beatles waren die gefühlt aktuellsten Interpreten. Ich bin Anfang 50, bei mehr als jedem zweiten Lied hätte meine Mutter ihre Freude gehabt und begeistert mitgeträllert.
Ich war am Mittwoch zum ersten Mal dabei in Sprendlingen. Vorab: Es hat mir großen Spaß gemacht, die musikalische Unterstützung war gut gelaunt und motiviert:) Aber: Ich hätte mir mehr neuere Stücke gewünscht... ABBA? Nena? Nichts in Sicht, die Beatles waren die gefühlt aktuellsten Interpreten. Ich bin Anfang 50, bei mehr als jedem zweiten Lied hätte meine Mutter ihre Freude gehabt und begeistert mitgeträllert.
Hätte nie gedacht, daß Mitsingen in diesem Rahmen
so viel Freude macht - im Gegensatz zu meinem Mann,
er wußte das schon vorher. Sobald wir können, sind
wir wieder dabei und bringen bestimmt auch noch Freunde mit...
so viel Freude macht - im Gegensatz zu meinem Mann,
er wußte das schon vorher. Sobald wir können, sind
wir wieder dabei und bringen bestimmt auch noch Freunde mit...
Eine feine Sache!
Hallo,
war am Sonntag in der Martinskirche in Münster beim gute Laune singen. Hat trotz tropischer Temperaturen Spaß gemacht. Wünsche euch viel Erfolg und viele, viele begeisterte Mitsinger
war am Sonntag in der Martinskirche in Münster beim gute Laune singen. Hat trotz tropischer Temperaturen Spaß gemacht. Wünsche euch viel Erfolg und viele, viele begeisterte Mitsinger
Ich habe mich gerade für den 19. August angemeldet. Ich hoffe, dass auch englischsprachige Lieder gesungen werden (Rock, Pop).
Bin mal gespannt und freue mich drauf.
Bin mal gespannt und freue mich drauf.
Lieber Herr Regenberg, liebe Frau Beilke, liebe Fliegers,
Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung,die sicher von mehr Sängern besucht worden wäre, wäre es nicht so unglaublich heiß gewesen.Ich wünsche mir für das kommende Mal mehr Volkslieder. Schlager etc. kann man auch laut beim Radio hören mitträllern, jedoch hat man so selten die Gelegenheit, Volkslieder zu schmettern.
Euch weiterhin viel Erfolg! Ich denke, dass so ein Miteinander eher in der kühleren Jahreszeit aufgesucht werden wird.
Christiane Frfr. Riedesel
Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung,die sicher von mehr Sängern besucht worden wäre, wäre es nicht so unglaublich heiß gewesen.Ich wünsche mir für das kommende Mal mehr Volkslieder. Schlager etc. kann man auch laut beim Radio hören mitträllern, jedoch hat man so selten die Gelegenheit, Volkslieder zu schmettern.
Euch weiterhin viel Erfolg! Ich denke, dass so ein Miteinander eher in der kühleren Jahreszeit aufgesucht werden wird.
Christiane Frfr. Riedesel
Vorab:
Eine aussordentlich gelungene Veranstaltung, dieses „Gute Laune Singen“.
Sie hätte mehr Gaeste verdient, aber es war wohl der heissen Wetterlage geschuldet, dass viele einen Biergartenbesuch vorgezogen haben.
So haben sich nur ca. 40 Gaeste eingefunden, um im gut gekuehlten Buergerhaus Sprendlingen im „Rudel“ zu singen.
Und wie!
Viele bekannte Ohrwuermer der letzten Jahrzehnte, in deutsch, englisch oder auch in spanischer Sprache wurden vom Ensemble angestimmt und voller Inbrunst mitgesungen. Dass dabei dann und wann mal der falsche Ton getroffen wurde, die Einsätze nicht immer zeitgleich stattfanden, tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
Titel wie zum Beispiel: Aber bitte mit Sahne, die kleine Kneipe oder auch griechischer Wein sind leicht mitzusingen, Melodie und Text sind allgemein bekannt. Lieder wie zum Beispiel: An Tagen wie diesen, Herzilein oder ueber sieben Bruecken musst du gehen sind zwar vom Refrain gut, ansonsten sind die Textstellen dieser Nummern aber schwierig zu singen.
Mein Favorit war aus Nabucco der Gefangenenchor. Gaensehautfeeling.
Also alles in allem einfach prima.
Die dabei waren kommen sicher wieder. Alle anderen Interessenten sollten das naechste Mal mitmachen.
Es lohnt sich.
Eine aussordentlich gelungene Veranstaltung, dieses „Gute Laune Singen“.
Sie hätte mehr Gaeste verdient, aber es war wohl der heissen Wetterlage geschuldet, dass viele einen Biergartenbesuch vorgezogen haben.
So haben sich nur ca. 40 Gaeste eingefunden, um im gut gekuehlten Buergerhaus Sprendlingen im „Rudel“ zu singen.
Und wie!
Viele bekannte Ohrwuermer der letzten Jahrzehnte, in deutsch, englisch oder auch in spanischer Sprache wurden vom Ensemble angestimmt und voller Inbrunst mitgesungen. Dass dabei dann und wann mal der falsche Ton getroffen wurde, die Einsätze nicht immer zeitgleich stattfanden, tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
Titel wie zum Beispiel: Aber bitte mit Sahne, die kleine Kneipe oder auch griechischer Wein sind leicht mitzusingen, Melodie und Text sind allgemein bekannt. Lieder wie zum Beispiel: An Tagen wie diesen, Herzilein oder ueber sieben Bruecken musst du gehen sind zwar vom Refrain gut, ansonsten sind die Textstellen dieser Nummern aber schwierig zu singen.
Mein Favorit war aus Nabucco der Gefangenenchor. Gaensehautfeeling.
Also alles in allem einfach prima.
Die dabei waren kommen sicher wieder. Alle anderen Interessenten sollten das naechste Mal mitmachen.
Es lohnt sich.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wann kommt das gute Laune singen auch nach Osthessen, Nordosthessen und Nordhessen?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Müller
Wann kommt das gute Laune singen auch nach Osthessen, Nordosthessen und Nordhessen?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Müller